Schützen
Der Begriff "Schützen" lässt sich im Aufgabenspektrum der Feuerwehr in zwei Bereiche gliedern: In den Umweltschutz und in den Vorbeugenden Brandschutz zu dem auch der Sicherheitswachdienst in Versammlungsstätten gehört.
Der Umweltschutz hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Giftige Flüssigkeiten, die ins Erdreich gelangen, Ölspuren, oder umweltgefährdende Gase führen zu Gefahren, zu deren schnellen Beseitigung oft nur die Feuerwehr die entsprechenden Geräte, ausreichendes Personal und die geeignete Schutzkleidung hat.
Desweiteren übernimmt die Feuerwehr den Sicherheitswachdienst bei größeren Veranstaltungen.
Entfernung von Eichen-Prozessionsspinner
Gefahrgutausbildung 2007, richtiges An- und Ablegen der Schutzkleidung
Schadenbegrenzung nach einem Frühjahrssturm im Jahr 2008